Bernhard Straßers Chiemgauseiten

Die schönsten Sehenswürdigkeiten, wundervolle Bücher, Heimatgeschichte und Literatur - jede Menge Wissenswertes und Unterhaltsames findest Du hier in den Chiemgauseiten. 

Unter anderem eines der erfolgreichsten Kurzgeschichten-Portale in ganz Deutschland!

Lass dich also inspirieren von den schönsten Seiten des Chiemgau!

Der Chiemgau ist einer schönsten Landstriche Deutschlands und auch bekannt für seine Literatur und Schriftsteller. 

In meinem Blog versuche ich, die Schönheit der Gegenwart festzuhalten und gleichzeitig die alten Geschichten zu bewahren. 

Meine Mission ist es, dich mit meiner Leidenschaft für den Chiemgau, seine Kultur und für Bücher und Literatur anzustecken.

Am besten starte gleich hier 

Die Chiemgauseiten Durchsuchen:

Aktuelles:

Neue Kurzgeschichte:

In dieser lustigen Ostergeschichte mit Kindern erzähle ich über ein unglaubliches Erlebnis aus meiner Kindheit. Als ich noch klein war, stritten wir Kinder darüber, ob es den Osterhasen wirklich gibt oder nicht. Noch lange bevor wir den Osterhasen beinahe zusammengefahren hätten, schmiedeten wir einen Plan, wie wir seine Existenz beweisen können. Entstanden ist diese Ostergeschichte mit Kindern für Kinder zum Vorlesen und selber lesen: Klick hier

Das hat mich zuletzt im Blog beschäftigt:

Eine Woche Urlaub in Epirus mit der Familie

Griechenland mal anders:  Eine Familie reist nach Epirus, entdeckt verlassene Strände, die Ruinen von Nicopolis, den mythischen Acheron-Fluss – und erlebt echte griechische Gastfreundschaft. Ein Reisebericht mit Tipps, Humor und Herz.

mehr lesen 0 Kommentare

Was ist Dein Nordstern?

Manchmal braucht es Dunkelheit, um besser sehen zu können. Je dunkler die Nacht, desto klarer erkennen wir die Sterne am Himmel. Seit jeher hatte ein Stern besondere Bedeutung für alle, die Orientierung suchten: der Nordstern. Der Nordstern, auch Polarstern genannt, ist der hellste Stern im Sternbild „Kleiner Bär“, auch bekannt als „Kleiner Wagen“. Aufgrund seiner Position zeigt er zuverlässig nach Norden und half schon Seefahrern vergangener Zeiten, sich zu orientieren.

Das findest Du alles auf den Chiemgauseiten:

Chiemgauseiten Chiemgau Traunstein
Klick aufs Bild
Chiemgauseiten - Bücher - Seiten
Klick aufs Bild



Bleib auf dem Laufenden: Melde dich Für den Newsletter an!

Subscribe

* indicates required

Du suchst etwas Bestimmtes? Nutze die Chiemgauseiten-Suchfunktion:

...Oder Du beginnst mit einer zufällig ausgewählten Seite:

Lass das Glück entscheiden - Die  zufällige Chiemgauseite:

Chiemgau - Geschichten und Bilder

Über die schönen Seiten des Chiemgau findest du neben vielen Bildern und Ausflugtipps kleine Geschichten und große Literatur über unser Leben gestern und heute.

Schöne Bilder Chiemgau
Klick aufs Bild

Bernhard Straßer - Autor aus Traunstein

Bernhard Straßer Autor Chiemgau
Klick aufs Bild

In meinen Büchern, Geschichten und Bildern halte ich Momentaufnahmen und Erinnerungen über das Leben hier im Chiemgau fest – so wie es heute ist und früher einmal war.


Meine Empfehlungen:


Die Chiemgauseiten auf Facebook:


Diese Themen haben mich zuletzt beschäftigt:

Eine Woche Urlaub in Epirus mit der Familie

Griechenland mal anders:  Eine Familie reist nach Epirus, entdeckt verlassene Strände, die Ruinen von Nicopolis, den mythischen Acheron-Fluss – und erlebt echte griechische Gastfreundschaft. Ein Reisebericht mit Tipps, Humor und Herz.

mehr lesen 0 Kommentare

Schwindeleien in der Fastenzeit

Seien wir uns mal ehrlich: Wer ist wirklich ehrlich während der Fastenzeit? Wenn es um Selbsttäuschung und kleine Schwindeleien geht, dann erleben diese während der sechs Wochen in der Fastenzeit ihren absoluten Höhepunkt. 

mehr lesen 0 Kommentare

Falko in Wien

Unter dem stetig steigenden Druck, ein neues Buch schreiben zu müssen, stolperte ich durch mein Leben auf der Suche nach einem neuen Stoff. Aber da war nichts mehr. Ich hatte all meine Muse, meine Inspiration, alle Geschichte, die mich in meinem Leben bewegt hatten, in den vorherigen Roman gesteckt. Ich war leer, auserzählt. Aber ohne neues Buch wird man als Schriftsteller rasch vergessen. 

mehr lesen 0 Kommentare

Die besten Witze der Welt

Lust auf einen fetten Sack guter Laune? Dann bist du hier genau falsch! Oder nicht? Humor - das ist ja so eine Sache. Das was der eine für den besten Witz der Welt empfindet, klingt für den anderen wie eine schallende Backpfeife. Bei den besten Witzen liegen Genie und Wahnsinn - Humor und Fremdscham sehr, sehr eng beieinander. Ein paar Witze-Klassiker unter den besten Witzen der 80er 90er und dem Witz von heute gibt es aber dennoch. Hier sind meine Lieblingswitze:

mehr lesen 0 Kommentare

Wie schreibe ich ein Märchen?

Es gibt viele verschiedene Übungen zum Thema "Kreatives Schreiben". Spaß macht es immer, wenn wie aus dem Nichts auf einmal eine Geschichte auftaucht, die zuvor nicht da war. Heute hat mich das P-Seminar des Annette-Kolb-Gymnasium in Traunstein zu einer "creative writing" Übung angeregt. Und zwar zum Thema "Schreibe ein Märchen". Hier geht es nicht darum, wie man ein Märchen definiert. Keine Angst. Thema ist: Wie gelingt es mir, spontan ohne große Vorbereitung ein kleines aber feines Märchen zu schreiben.

mehr lesen 0 Kommentare

Zu viele Gefühle

Da ist er endlich: Der meteorologische Frühling. Und nicht nur draußen erwacht das Leben neu, auch emotional steht unser Familienleben derzeit voll in Blüte – allerdings mit einem wilden Mix aus Gefühlen. Ausgelöst wurde das ganze Chaos ausgerechnet am Valentinstag, jenem hochromantischen Feiertag der Liebenden, oder vielleicht doch eher der Blumen- und Schokoladenindustrie.

mehr lesen 0 Kommentare

Was ist Dein Nordstern?

Manchmal braucht es Dunkelheit, um besser sehen zu können. Je dunkler die Nacht, desto klarer erkennen wir die Sterne am Himmel. Seit jeher hatte ein Stern besondere Bedeutung für alle, die Orientierung suchten: der Nordstern. Der Nordstern, auch Polarstern genannt, ist der hellste Stern im Sternbild „Kleiner Bär“, auch bekannt als „Kleiner Wagen“. Aufgrund seiner Position zeigt er zuverlässig nach Norden und half schon Seefahrern vergangener Zeiten, sich zu orientieren.

mehr lesen 0 Kommentare

Eine kurze Lesereise mit Benjamin von Stuckrad-Barre

Es ist Frühjahr 2003. Ich gehe mit einem Mädchen, das nicht meine Freundin ist, ins Kino in Mannheim. Soloalbum. Wir schmeißen uns beide weg, als Matthias Schweighöfer einen Passanten anbrüllt: „Wir haben über 3 Millionen Arbeitslose, also grins nicht so blöd!“. Wir sind beide Studenten für die Bundesagentur für Arbeit und finden das furchtbar witzig.

mehr lesen 2 Kommentare

Kleine Ursache, große Wirkung

Eigentlich wäre mein Alltag schon anstrengend genug – Trump, Musk und der hiesige Wahlkampf sorgen für ausreichend Irrsinn. Aber ich komme gar nicht dazu, mich zu sehr über die Politik und Weltlage aufzuregen. Denn der eigentliche Alltag lässt das gar nicht zu. Hier ein typischer Morgen: Schon mitten in der Früh muss bis sieben Uhr gemanagt werden, wie unsere Kinder in die Schule kommen.

mehr lesen 1 Kommentare

Kirchanschöring - Ein Dorf als Nabel der Welt

Was haben Luise Rinser, Bernhard Dürnberger und Papst Benedikt XVI gemeinsam? Sie haben alle drei dafür gesorgt, dass Kirchanschöring in unzähligen Büchern genannt wird. Am vergangenen Donnerstag machte die vom Kultusministerium geförderte Reihe “Literaturland Bayern” auch in Kirchanschöring Halt. 

Der Bericht über die Veranstaltung hier mit den vielen tollen Fotos von Dominik Riedel (https://www.dominikriedel.de/)

mehr lesen 0 Kommentare

Deine Meinung zählt!

Wie haben Dir die Chiemgauseiten gefallen? Schreib mir eine Bewertung!

Business-WebSite

Aktuelle Angebote und Aktionen gibt es auch auf der Business-Website

Erzähle mir mehr!

Du möchtest noch etwas loswerden? Du hast Fragen zu einem Thema? Schreib mir!