Wer zum Thema Literaturlesung sofort das Bild von Loriot im Kopf hat, wie er mit knarzender Lederjacke und Schluckauf auf der Bühne sitzt, den muss ich leider enttäuschen. Meine Lesungen sind keine staubtrockenen Vorträge von hochintellektuellen Ergüssen aus dem Elfenbeinturm. Hier darf auch gelacht werden! Denn nur eines ist mir auf Lesungen wichtig: Die Zufriedenheit der Zuhörer. Diese mit meinen Texten zu unterhalten, tief zu bewegen oder zum Lachen zu bringen, ist mein absolutes Ziel jeder Lesung! Buchungsanfragen bitte direkt an mich per Mail
Am 16. Mai wird das Jugendzentrum Traunstein zur Bühne für junge Literatur: Das P-Seminar vom AKG veranstaltet ein Literaturfestival: Ich lese aus meinem Roman Falko, Poetry-Slam-Talent Luluschea bringt preisgekrönte Texte mit, und bei der Open Stage kann jeder ans Mikro. Veranstaltet vom P-Seminar des AKG – mit Fingerfood, freiem Eintritt und vielleicht der ein oder anderen Überraschung.
Freitag, 16.5.2025
Einlass: 17.30 Uhr | Beginn: 18.00 Uhr
Ort: Jugendzentrum Traunstein
Der beste Keynote-Speaker Traunsteins bin ich natürlich noch nicht. Trotzdem habe ich durch meine Arbeit in den Bereichen Literatur, Heimatkunde und Berufswahl durch meine Tätigkeiten als Berufsberater und Autor einiges zu erzählen.
Inzwischen blicke ich auf bald hundert öffentliche Auftritte zurück. Egal ob Lesungen im Hipsterladen, Podiumsdiskussionen mit dem Oberbürgermeister oder Vorträge auf Elternabenden – sobald man mir ein Mikrofon in die Hand drückt, gebe ich alles, um das Publikum mit meiner Begeisterung anzustecken. Dabei reicht die Spannbreite meiner Inhalte vom irre witzigen Elterntagebuch über interessante Anekdoten zum Thema Heimatkunde bis hin zu den ganz großen Emotionen meiner bewegenden Romane.
Sie suchen einen Autor / Redner für Ihre Veranstaltung? Lassen Sie uns ins Gespräch kommen! Kontakt
Eine kleine Auswahl der bisherigen Literatur-Events:
- Lesung beim Regensburger Kultursommer
- Lesung aus dem immer wieder witzigen Elterntagebuch
- Lesereihe am Knallerhof mit Literatur / Heimatkunde
- Vortrag zum Thema „Zwischen den Zeilen lesen: Die Codes der Literatur“
- Metaphern und Symbolik in Thomas Manns „Der Tod in Venedig“
- Moderation Chiemgau Autoren „Lesen nach Los“
- Große Emotionen – „Sterne sieht man nur bei Nacht“
- Heitere Kleinstadtgeschichten aus den „Kleinstadtrebellen“
- „Berge“ – Kurzgeschichten aus dem Lichtung-Lesebuch
- Berichte und Live-Sendungen für Antenne Bayern, Zündfunk etc.
Impressionen und Bilder: Hier klicken